- die Zeitung, Leitmedium deutscher Journalisten, zum ermäßigten Abo-Preis
- SZ-Plus-Zugang zum günstigen Vorteilspreis - mit und ohne Zeitung
- Abo-Service und exklusive Abo-Vorteile online nutzen
Sie haben die Wahl – Zeitungs-Abo, SZ-Plus-Zugang oder günstige Kombination aus beidem:
Egal ob Neubestellung oder laufendes Zeitung-Abo/SZ Plus-Zugang – von dem ermäßigten Studenten-Preis profitieren Sie nur, wenn Ihre Immatrikulationsbescheinigung vorliegt. Bei bestehendem Abo reicht es, den Nachweis einmal jährlich (im 2. Quartal) einzusenden – oder in weniger als einer Minute per Upload im Online-Service unter „Meine Abos" übermitteln:
Wann einsenden? Bescheinigung bitte stets sofort an SZ übermitteln, das erspart Ihnen unnötige Mehrkosten und Arbeit. Bei Neubestellung bitte nach Erhalt der Auftragsbestätigung binnen zwei Wochen einsenden.
Wie einsenden? Sie können Ihren Studiennachweis bei direkt bei der Online-Bestellung, jetzt im Online-Service oder auf dem Schriftweg einsenden (hierzu bitte unbedingt Ihrer Kunden- bzw. Auftragsnummer sowie vollständige Adresse angeben): Per Mail an studienbescheinigung@sz.de oder per Post an: Süddeutsche Zeitung, Abo-Service/Studienbescheinigung, 80289 München.
Unabhängig von Studienfachwechsel, Urlaubssemestern oder etwaigen Studienunterbrechungen kann der ermäßigte Preis für Studierende für maximal acht Jahre genutzt werden.
Ja! Sie studieren an einer Universität oder einer anderen Hochschule in Vollzeit, um Ihren ersten Hochschulabschluss zu machen? Einfach Ihren gültigen Studiennachweis einsenden und Sie profitieren vom vorteilhaften Studenten-Abo der SZ, übrigens auch wenn Sie in der zugehörigen Promotion, im Referendariat oder Arzt im Praktikum sind. Für Gasthörer, Teilzeit- oder Seniorenstudium kann der ermäßigte Abo-Preis nicht eingeräumt werden.
Ja! Auch wenn Sie die Süddeutsche Zeitung als Studierende/r im Ausland täglich lesen, gilt ein ermäßigter Abo-Preis – für SZ Plus weltweit, für die gedruckte Zeitung im europäischen Ausland.